Evangelische Kirchengemeinde Gönningen
Schön, dass Sie vorbeischauen!

Unsere aktuellsten Veröffentlichungen im örtlichen Mitteilungsblatt.

Gemeindebericht zur Visitation 2019 als pdf-Dokument.
Visitationsbescheid 2019 (in Auszügen) für die Visitation unserer Gemeinde als pdf-Dokument.
Gemeindebericht zur Visitation 2009 als pdf-Dokument.
Gemeindebericht zur Visitation 2001 als pdf-Dokument.

Allgemeine Infos über die Kirchengemeinde.

Die aktuellste Predigt (incl. Liturgie) aus unserer Kirchengemeinde.
... auch zum Anhören!

Die Gemeindebriefe (ab 2003 als pdf-Datei, davor als HTML-File zum Download):

Die Geschichte der Gönninger Kirchengemeinde; außerdem alles zu den Gebäuden und "traditionellen" Gruppen und Kreisen.

Die romantische Orgel in unserer Kirche.

Die evangelischen Pfarrer seit der Reformation in unserer Kirchengemeinde.
- 1. Johann Sebaldus Neuhäuser 1534-1536
- 2. Johann Wolfgang Neuhäuser
- 3. M. Otto Johannes Ott 1536-1555
- 4. Daniel Werner 1555-1566
- 5. Johannes Cölner 1566-1607
- 6. M. Valentin Lettenbauer 1607-1610
- 7. M. Johann Jakob Baumgärtner 1610-1635
- 8. M. Johann Konrad Enslin 1635
- 9. M. Johann Jakob Erbe 1635-1642
- 10. M. Johann Friedrich Körner 1642-1649
- 11. M. Johann Jakob Connemann 1649-1690
- 12. M. Johann Philipp Stierlin 1690-1700
- 13. M. Johann Wendel Händlin 1700-1733
- 14. M. Johann Rominger 1733-1744
- 15. M. Johann Adam Osiander 1744-1751
- 16. M. Johann Jakob Schweikhard 1751-1761
- 17. M. Johann Eberhard Sautter 1761-1778
- 18. M. Johann Daniel Hallberger 1778-1793
- 19. M. Eberhard Joseph Eidenbenz 1793-1800
- 20. M. Conrad Gmelin 1800-1802
- 21. M. Simon Friedrich Wurster 1802-1823
- 22. Karl Ferdinand Schopper 1823-1841
- 23. M. Karl Ludw. Heinr. Wiedersheim 1842-1862
- 24. Joh. Gottl. Friedrich Haussman 1862-1869
- 25. Christian Wenz 1869-1880
- 26. Julius Alexander Zeller 1881-1895
- 27. Otto Baumann 1896-1908
- 28. Eugen Kappus 1909-1917
- 29. Hugo Schüle 1918-1926
- 30. Wilhelm Irion 1927-1936
- 31. Ernst Schüle 1936-1948
- 32. Heinrich Wagner 1948-1967
- 33. Martin Ulrich Schüle 1967-1976
- 34. Eberhard Lempp 1977-1983
- 35. Heinz Gerstlauer 1985-1995
- 36. Alexander Behrend 1995-

Das neue violette Altar-Parament von Andreas Felger!
Zum Manuskript des Einweihungs-Gottesdienstes als pdf-Datei ...
Baugeschichte unserer Kirche als pdf-Datei zum Download mit Rechts-Klick ...
... dazu der Festvortrag und die Predigt ...
Faksimile "Das Samenhändlerdenkmal" (17 MB!)


Kirchturm als Leuchtturm
Dass der Turm der evangelischen Kirche unser besonders schönes Ortsbild im Wiesaztal prägt, ist offensichtlich. Rechtzeitig zum 475-jährigen Jubiläum der evangelischen Kirchengemeinde haben die Stadt und die Fairenergie einen immer wieder geäußerten Wunsch Gönningens erfüllt und beleuchten den Turm in der Nacht, allerdings nur von einer Seite.
Mit Recht wird die Frage nach den Energiekosten gestellt. Der Scheinwerfer mit tierfreundlichem Licht kommt im Jahr einschließlich Mehrwertsteuer auf nur 50 Euro. Eine Lösung mit einer Schaltuhr wäre nach Auskunft der Fairenergie technisch schwierig und erheblich teurer. Die religiöse und die heimatliche Energie, die von unserem Kirchturm ausgeht, sollte uns dies wert sein. In diesem Sinne bedanken wir uns und freuen uns darüber.
Dr. Paul Ackermann, Bezirksbürgermeister a. D.
Leuchtende Augen
In leuchtende Augen konnte ich am Samstag blicken, als mir eine Gönningerin vom schönen und ungewohnten Blick über die Wiesaz hinüber zum Kirchturm erzählte. Am Donnerstag war die Installation fertig gestellt worden. Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde einen herzlichen Dank an Stadt und Fairenergie für dieses leuchtende Geburtstagsgeschenk zum 475jährigen Jubiläum unserer Gemeinde. Nicht zuletzt Dank auch an Bezirksbürgermeister Dr. Paul Ackermann für die Weiterleitung und Koordination dieses Wunsches aus der Bürgerschaft. Und Dank auch an die Fachleute von der Fairenergie, die die ökologische und ökonomische Seite dieser Dorfverschönerungsmaßnahme intensiv bedacht haben. Daß der Pfarrer allerdings nun zum Leuchtturmwärter mutiere, ist ein bisher unbestätigtes Gerücht …
Alexander Behrend, Pfarrer

DieKindergartenarbeit in unserer Kirchengemeinde.
Wir freuen uns, wenn Sie uns eine E-Mail zukommen lassen!